Portfolio-Nr.: 8304-01
Fachgebiet: Instandhaltung

easysquare Verkehrssicherung

Die Verkehrssicherungspflichten im Griff mit easysquare

Als Eigentümer können Sie die Realisierung Ihrer Verkehrssicherungspflichten zwar auf einen Betreiber übertragen, es bleibt Ihnen aus rechtlicher Sicht aber zumindest eine Kontrollpflicht über die erfolgten Überprüfungen. Da in den Prozess häufig mehrere Betreiber an verschiedenen Objekten und den damit verbundenen Infrastrukturen tätig sind, gestaltet sich die Verkehrssicherung häufig sehr komplex.

Die Verkehrssicherung von easysquare ermöglicht es dem Eigentümer, seine bestehenden Prüfpflichten zentral zu managen sowie externe Betreiber bequem einzubinden. Mit der easysquare Professional App können Prüfaufgaben mobil vor Ort durch den jeweiligen Prüfer durchgeführt und die Ergebnisse aus der App direkt an den Eigentümer zurückgesendet werden. Darüber hinaus kann die easysquare Plattform mittels eines schlüsselfertigen Plug-ins mit dem SAP® System des Eigentümers verbunden werden.

Mit der easysquare Verkehrssicherungslösung die Betreiberpflichten fest im Griff

Das easysquare Webportal als zentrale Drehscheibe für den Eigentümer

Das easysquare Webportal dient dem Eigentümer als Steuerzentrale für seine Prüfpflichten. Alle bestehenden Prüfleistungen werden hier hinterlegt sowie mit einem Betreiber, den jeweiligen Prüfobjekten und einem Prüfturnus verknüpft. Aus diesem Prüfplan generieren sich bei Fälligkeit automatisch entsprechende Prüfaufgaben, welche dem Prüfer in der easysquare mobile App angezeigt werden. Zusätzlich stehen dem Eigentümer in seinem Webportal diverse Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Das easysquare Webportal als Managementplattform für den Betreiber

Der Betreiber erhält über das easysquare Webportal Einsicht auf alle Prüfaufgaben, für die er zuständig ist. Er hat die Möglichkeiten, seine Mitarbeiter inklusive ihrer Qualifikationen zu pflegen, Zuständigkeiten festzulegen und Prüfaufgaben zu disponieren.

Durchführung der Prüfaufgaben vor Ort mit easysquare mobile

Der Prüfer erhält vom easysquare Webportal seine Prüfaufgaben als digitale Formulare in seiner easysquare Professional App. Diese beinhalten die Adresse des Prüfobjekts sowie eine genaue Aufgabenbeschreibung. Mithilfe von Auswahlkatalogen, Infofeldern sowie farblich markierten Pflichtfeldern wird der Prüfer durch die Formulare geleitet. Eventuelle Mängel können erfasst und mittels der Fotofunktion dokumentiert werden. Abschließend sendet der Prüfer das digitale Formular an das easysquare Webportal des Eigentümers. Das automatisch generierte PDF-Prüfprotokoll dient als Nachweisdokument.

Nahtlose Integration in das SAP® System

Mit einem schlüsselfertigen Plug-in kann die easysquare Verkehrssicherungslösung an das SAP® System des Eigentümers angebunden werden. Die Erzeugung des Prüfplans kann nun auf Grundlage der im SAP® bereits bestehenden Stammdaten zu den Immobilienobjekten und Geschäftspartnern erfolgen. Zusätzlich stehen dem Eigentümer umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, Auswertungstools und andere Funktionen zur Verfügung.

Digitales Formular in easysquare mobile zur Erfassung der Prüfergebnisse
Digitales Formular in easysquare mobile zur Erfassung der Prüfergebnisse
easysquare Verkehrssicherung: Soll-Ist Vergleich zum Prüfstatus mit Ampelfarben und Nachweisdokument in SAP®
Soll-Ist Vergleich zum Prüfstatus mit Ampelfarben und Nachweisdokument in SAP®
easysquare Verkehrssicherung: Soll-Ist Vergleich zum Prüfstatus mit Ampelfarben und Nachweisdokument im easysquare Webportal
Soll-Ist Vergleich zum Prüfstatus mit Ampelfarben und Nachweisdokument im Webportal
easysquare Verkehrssicherung: Schadenserfassung mittels Fotofunktion in easysquare mobile
Schadenserfassung mittels Fotofunktion in easysquare mobile

Weitere Informationen

  • Mobile Bestandsdatenpflege: Mit der Anbindung an das SAP® ist es möglich, die Bestandsdaten mobil vor Ort zu pflegen. Die mobil erfassten Daten können dann im Vieraugenprinzip in das System zurück integriert werden.
  • Anbindung an externe Drittlösung: Betreiber, die zur Zusammenarbeit mit einem Grundstücks- oder Immobilieneigentümer ihre eigene Anwendung verwenden möchten, können Aufgaben und Ergebnisse per Webservice Schnittstelle mit dem easysquare Webportal des Eigentümers austauschen.
  • Individualisierung: Unsere erfahrenen PROMOS Experten beraten Sie zu Ihren spezifischen Wünschen und Anforderungen. Unsere easysquare Verkehrssicherungslösung kann ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Ihr Nutzen

Papierlose Prozesse: Durch die elektronische Erfassung per mobilem Endgerät werden Papierformulare mit häufig mehreren Durchschlägen überflüssig.

Eine Plattform für alle: Durch die Nutzung einer gemeinsamen Lösung für die Verkehrssicherung werden alle Beteiligten optimal vernetzt.

Revisionssicherheit: Alle Dokumente sowie vorgenommenen Änderungen werden revisionssicher gespeichert.

Kontrolle und Auswertung: Sowohl der Betreiber als auch der Eigentümer erhalten die Möglichkeit, über Abweichungs- und Auslastungsanalysen ihre Aufgaben und Pflichten zu steuern und zu kontrollieren.

Zielanwendergruppe

  • Hausmeister
  • Verwalter
  • Eigentümer

Technische Voraussetzungen

  • easysquare Professional App
  • bei SAP®-Integration: Kopplung zw. SAP®-Systemen und der easysquare Plattform (SAP NetWeaver®) mit https und Datenübertragung über OpenPromos® Supply Link sowie RFC/Webservice Verbindung
  • bei Non-SAP®-Integration: Kopplung zw. Non-SAP®-Systemen und easysquare Plattform (SAP NetWeaver®) mit https und über die easysquare REST API

Treten Sie mit uns in Kontakt:

PROMOS consult Projektmanagement,
Organisation und Service GmbH
Rungestraße 19
10179 Berlin-Mitte

zum Kontaktformular
Bitte warten