Dortmunder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
- Eigener Bestand: ca. 19.300 Einheiten
- Bauvolumen 2002 inkl. Kleinreparatur: 29,4 Millionen Euro
- Anzahl Mitarbeiter: 133
- SAP®-Anwender seit 01.01.2003
- SAP®-Version 4.6C
- mySAP™ All-in-One PROMOS.GT
Klaus Graniki: In meinen vorherigen Funktionen habe ich schon einige SAP®-Einführungen erlebt. Drei Monate ist natürlich eine ehrgeizige Zeitspanne, aber mit den richtigen Leuten gibt es kein großes Risiko. Die Vorteile von SAP® haben auch unsere Mitarbeiter überzeugt, so dass alle sehr motiviert die Umstellung vorantrieben.
Prof. Reiff: Die Integration der technischen Abläufe in das Gesamtsystem sollte auch zu mehr Komfort und besseren Kontroll- und Steuermöglichkeiten für diesen Unternehmensbereich führen. Immerhin bewegen wir jährlich 4 Millionen Euro in der Kleinreparaturabwicklung. Wir waren immer stolz auf unsere BTX-basierte Handwerkerkopplung. Die neue, jetzt SAP®-basierte Lösung ist das modernste, was der Markt bietet und wir konnten den Ablauf und die Kosten noch weiter optimieren.
Klaus Graniki: Überzeugend ist das integrierte
Berichtswesen in SAP®. Alle wohnungs- und betriebswirtschaftlich
wichtigen Daten sind auf Knopfdruck bei uns im Haus abrufbar. Kein
Geschäftsprozess kann sich dem zentralen Controlling entziehen.
Drittsysteme mit eigenen Excel-Listen und langen Listen, die über drei
Ecken beschafft werden müssen, gibt es nicht mehr.

Klaus Graniki
Geschäftsführer der DOGEWO
„Nach nur drei Monaten Umstellungszeit haben wir unsere wohnungswirtschaftlichen Abläufe mit SAP® Software unterstützt.”